all projects of STARSOFT Berlin
mode11_______ATARI_XL/XE_PAL_64k+up STEREO POKEY allowed :) This production is PAL (50 Hz) only. Have fun watching! PPs 15404B_________emkay__PPs_(Aug.2018)
hot summer ---------- Short intro made mostly on a very hot day here in Germany - 3th of August in 2018. Don't expect to much - some scrolltext to read plus two pics. Sound is hardly recommended to listen at on real machine, cause emulation of pokey doesn't work well here. Even the song could need more polish, too. Have fun watching! _____________________________________________________PPs_summer_2018
Ein kleiner Screener, um etwas Werbung für die neue NYD zu machen.
Im November 2010 entstand diese Einladung zur Teilnahme an der New Years Disc 2011.
Leider läuft sie nur auf dem Emulator richtig :( Seither teste ich nun alles erst "zehn mal" auch auf der echten Hardware, bevor ich etwas veröffentliche.
Einen Tag nach den gfx0scrolls habe ich gleich noch eins draufgelegt.
Meine erste "politische" Demo. Im Rahmen der Aktion proAF ging es damals darum alles Mögliche anzustrengen, um unser Fußballstadion nicht zu verlieren.
Dieses Intro war mein bescheidener Beitrag dazu.
Im März 2008 eine neue Assembler Demo von mir.
Hier zu sehen ist mein erster echter Proportionalfont Scroller. Unten gibt es abwechselnd ein paar kleine Spielereien.
Allesamt sind sie in GRAPHICS 0 gehalten -> daher dann halt auch der Name von´s Janze ;)
Juli 2003 - nach ewiger Zeit mal wieder ein release von mir.
Für das ABBUC Magazin 73 erdachte ich ein kleines Spiel für den Vorspann. Das ganze habe ich in QUICK programmiert.
Inspiriert wurde ich von einem Spiel für den ATARI Falcon von den reservoir gods. Ziel ist es das ATARI Logo so weit, wie möglich "fliegen" zu lassen. Mit dem Feuerknopf fliegt es hoch und somit kann man den Hindernissen ausweichen.
Im Mai 1995 hatte ich eine Intro für das TOP-Magazin fertig. Ob es jemals verwendet wurde, weiß ich nicht. Hier ist zumindest zu finden.
Programmiert habe ich das damals mit QUICK.
Die 4. Demo von 1992 war sowas, wie das Glanzstück.
Auf dem Bildschirm scrollt alles. Das Logo, der Text und natürlich endlich auch die Ketten.
Hier die 3. Demo.
Der Scroller hat einen größeren Zeichensatz - genau genommen sind es 2 Scroller mit 2 fonts.
Die Musik startet erst später - man hatte ich damit zu tun bis es lief. Das ist eigentlich doch so simpel.
Das Schachbrett sollte eigentlich auch scrollen - damals keine Chance für mich.